
Café und Bistro
Dingworthstraße 38
31137 Hildesheim
Tel. 0 51 21 / 70 21 01
Wir unterstützen
diesen Webauftritt:

Anzeigen in der
Druckversion des
Moritz vom Berge:
Anzeigenpreise
Die etwas andere biblische Modenschau
Kirche zieht die Leute an
Das Modebewusstsein und der Kleidungsstil haben sich im Laufe der Jahre und Generationen stetig verändert und weiter ausgeprägt. Auffällig ist jedoch, dass anscheinend alles wiederkehrt. Plötzlich sind Mutters alte Schlaghosen und der Modeschmuck aus den siebziger Jahren wieder völlig „in”. Wie würden wir jedoch drauf reagieren, wenn der Trend von vor einigen hundert Jahren wiederkehrt und wir uns in weißen Gewändern, zurechtgestutzten Tüchern und Sandalen auf der Straße begegnen? Zwar war das Modebewusstsein zur Zeit Christi vielleicht nicht so stark ausgeprägt wie heute und doch ist es ein eigener Trend. Dieser Trend berichtet von einer Zeit, an die sich keiner von uns erinnern kann. Eine Zeit, von der es keine Fotos oder Videoaufnahmen gibt. Es gibt uns lediglich ein Buch, nämlich die Bibel, über Geschichten aus dieser Zeit Auskunft. Wie stellen wir uns den Stil aus dieser Zeit vor?
Wir haben mit Kindern und Jugendlichen der Kirchengemeinde Marienrode und Zwölf-Apostel etwas Außergewöhnliches vor. Unter Leitung von Schwester Carola Beermann wollen wir Kleidungsmodelle herstellen, die biblische Geschichten erzählen, wie eine bewegliche Bildergalerie. Die Modelle, welche von den Kids in einem Workshop hergestellt werden, sollen Ihnen einen Einblick in die Feste des Kirchenjahres und den Kleidungsstil der Bibelzeit, auch so, wie wir uns diesen vorstellen, verschaffen. Dabei werden sicherlich interessante und phantasievolle Kreationen entstehen. Als Vorführmodell wurde von den Betreuern des Projekts ein Brautkleid gefertigt, welches bereits in verschiedenen Gottesdiensten als Vorgeschmack vorgestellt wurde. Alle Modelle werden am Sonntag, dem 25. Februar um 15 Uhr im Ev. Gemeindehaus an der Lämmerweide, Marienrode, in Form einer eindrucksvollen Modenschau präsentiert. Dabei ist Ihre Stimme gefragt, denn das ansprechendste Modell soll von Ihnen an diesem Nachmittag gewählt werden. Im Anschluss sind Sie recht herzlich zu einem Austausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen - oder wollen Sie etwa nicht im neuen „alten” Trend sein?
