Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 179 · Dezember 2007
Dezember 2007
Phoenix-Umbau in Arbeit
(sbr) Auf dem Phoenixgelände zwischen B 1 und Elzerstraße tut sich seit Wochen nichts – ungeduldig warten die Anwohner auf die angekündigten Bau- und Umbaumaßnahmen für das städtebauliche Glanzprojekt.
[mehr]
Ein Baum für die Dingworthstraße
(sbr) Seit Jahren liegt der Wunsch nach Begrünung der Dingworthstraße in der Luft. Unermüdlich hat Edgar Kuster, Anwohner des Pieperschen Hofes, dafür gekämpft – mit Erfolg: Mitte November legte die Firma Aue, Tief- und Gartenbau, eine Bauminsel am Güldener Löwen an.
[mehr]
Moritzberger Weihnachtsmarkt
(sbr) Kunsthandwerk und kulinarische Überraschungen, Nikolaus und Märchenerzähler – am 15. Dezember von 13 bis 18 Uhr findet der Moritzberger Weihnachtsmarkt im Pieperschen Hof an der Dingworthstraße statt.
[mehr]
Krippen-Ausstellung
Wie in den letzten neun Jahren sind in der Triftstraße Nr. 11 bei Herbert Mahnkopp wieder Weihnachtskrippen gebaut. Die Tiroler Bauernhäuser sind die beliebtesten Modelle.
[mehr]
Siedlung Birnbaumskamp
„Brauchst Dir um uns keine Sorge machen”
(sbr) Vor 85 Jahren, im Winter 1922/23, bezogen die ersten Siedler den Birnbaumskamp hinter der Waldquelle. Packend beschreiben Briefe aus den Kriegsjahren, wie die großen Gärten der Siedlung – besonders in der mageren Zeit – den Siedlerfamilien zu überleben halfen.
[mehr]
Lern-Laden hat fünften Geburtstag
(sbr) Der Lern-Laden von Hanne und Burkhard Wehrmaker wird fünf Jahre alt. Am 1. Dezember 2002 fing Frau Wehrmaker an, in ihrer Wohnung im Bockfeld und in einem Kindergarten in Sillium Englisch für Kinder zu unterrichten.
[mehr]
Benefizkonzert
Blues gegen Nazis
(sbr) Am 12. Januar spielen fünf Hildesheimer Bluesbands im Parkhotel Berghölzchen: Dirty Dive Devils, Lösekes Blues Gang, Das Dritte Ohr, B. B. & The Blues Shacks und The Blues Guys & The Guinness Horns verzichten auf ihre Gagen und laden zu einem Blues-Festival unter dem Motto „Blues gegen Nazis” ein.
[mehr]
Vokaltönen in der Kirche
(sbr) Bjorda Antje Schütt, Jahrgang 1972, ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie hat die Stimmresonanztherapie entwickelt, die sie in Einzel- und Gruppenarbeit anbietet.
[mehr]
Ballonwettbewerb der Gartenfreunde
Beim Sommerfest der Gartenfreunde Bockfeld e.V. Anfang September wurden von den Kindern cirka 40 Ballons „freigelassen”.
[mehr]
Über den Garten der Villa Windthorst
(sbr) Eine denkmalpflegerische Betrachtung des Gartens der Villa Windthorst stellen vier Landschaftsarchitektinnen von der Uni Hannover am 5. Dezember beim Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein vor.
[mehr]
Pfarrer Manzanza auf Sendung
(sbr) Ein Fernseh-Team der ARD ist im Oktober mit Pfarrer Manzanza von St. Mauritius in den Kongo gereist und hat einen Film über seine Verbindungen zu seinem Heimatland gedreht.
[mehr]
St. Nikolaus zwischen Kult und Kommerz
Der heilige Nikolaus von Myra gehört zu den bekanntesten Heiligen und ist als Gabenbringer beliebt bei Alt und Jung. Dr. Guido Fuchs und seine Frau Monika erläutern die Entwicklung des Kultes durch die Jahrhunderte und gehen der Frage nach, wie es zu der Vermarktung des Gedenktages gekommen ist.
[mehr]
Sozialverband Moritzberg
Weihnachtsfeier
Am 12. Dezember, 15 Uhr, lädt der Sozialverband, Ortsgruppe Moritzberg, seine Mitglieder herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier in das Hotel Silberfund ein.
[mehr]
Braunkohlwanderung
Der SPD-Ortsverein Moritzberg/Bockfeld lädt für Sonntag, den 6. Januar 2008, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Braunkohlwanderung ein.
[mehr]
Singegottesdienst
Am zweiten Weihnachtstag, dem 26. Dezember, lädt die Christusgemeinde ein zu einem Singegottesdienst für Jung und Alt. Beginn ist um 10 Uhr in der Christuskirche.
[mehr]
Adventsbasar
(sbr) Am ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember, eröffnet nach dem 10-Uhr-Familiengottesdienst in der Christuskirche der Adventsbasar im Gemeindehaus.
[mehr]
Adventsmusik bei Kerzenschein
Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, 16. Dezember, dem 3. Advent, um 17 Uhr in der Christuskirche wieder eine Adventsmusik bei Kerzenschein statt.
[mehr]
Veranstaltungskalender
vom 1. bis zum 26. Dezember
Kleinanzeigen