Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 189 · November 2008
Der Verlag:
Moritzberg Verlag Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone

Lernladen

PC-Kurse, Englisch und Basteln

Das Internet wird immer mehr zu einem selbstverständlichen Informations- und Kommunikationsmittel – auch im Alltag. Bankgeschäfte können von zu Hause aus getätigt, Waren bestellt oder Reisen gebucht werden. Der Lern-Laden hat sich dem Aktionsbündnis „50 Plus – Internet verbindet“ angeschlossen und bietet ab November jeweils an einem Samstag im Monat PC-Schnupperkurse für Senioren ab 50 an. Behandelt werden fünf Alltagsthemen: Einkaufen, Finanzen, Gesundheit, Reisen und Sicherheit. Die Kurse richten sich an Anfängerinnen und Anfänger, die wenig oder gar keine Computerkenntnisse besitzen. In den vierstündigen Kursen lernen sie mit der Maus umzugehen, im Internet zu surfen und E-Mails zu verfassen, Informationen zu suchen und Ergebnisse zu finden etc. Die Kosten betragen je Kursus 20 Euro minus 10 Cent pro Lebensjahr: Ein 60-jähriger Teilnehmer bezahlt nur noch 19 Euro usw. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Kenntnisse in einem regulären PC-Kursus des Lern-Ladens zu vertiefen. Zweistündige Termine können täglich von montags bis freitags von 10 bis 12 Ühr gebucht werden, wobei es sich zum Teil um Einzelunterricht handelt. Das eigene Notebook kann mitgebracht werden.

Der Mortimer English Club bietet ab sofort montags um 15 Ühr einen neuen Englisch-Kurs für Kinder an, dienstags von 10.30 bis 11.30 Ühr trifft sich eine Damengruppe, um ihre Englischkenntnisse aus der Schulzeit aufzufrischen. In beiden Kursen sind noch Plätze frei.

Während des Moritzberger Weihnachtsmarktes am Samstag, dem 13. Dezember, bietet der Lern-Laden einen Bastelkursus an. Ab 14 Ühr wird typisch dänischer Weihnachtsschmuck hergestellt, gerade noch rechtzeitig, um dem Zuhause zum Fest neuen, ungewöhnlichen Glanz zu verleihen. Informationen und Anmeldungen unter
Tel. 7 79 24 95.

Hanne Wehrmaker
© 2008 | Impressum | Kontakt