Bergfest 2009
Die eine oder andere Überraschung
Es wird dieses Jahr wieder ein Bergstraßenfest geben - am 5. September ab 15 Uhr! Das Rahmenprogramm steht. Es fehlen noch Helfer für den Grill, den Ausschank, das Kuchenbuffet, den Auf- und Abbau ... und das Organisationsteam würde sich über weiteren Zuwachs sehr freuen. Das nächste Treffen des Bergfest-Teams und aller Interessierten findet am Montag, dem 27. Juli, um 20 Uhr beim Kulturverein in der Bergstraße 67 statt.
Weil das Bergfest wieder ein Fest von Moritzbergern für Moritzberger werden soll, ist es unser großes Anliegen, dass sich möglichst viele Moritzberger beteiligen. Viele haben ein Hobby, das man vorstellen kann. Mancher mag vielleicht Waffeln backen oder Häppchen oder eine Bowle anbieten. Mag jemand Ableger von seinen Pflanzen anbieten oder seine Gartentür zur Besichtigung öffnen? Natürlich darf der Kinderflohmarkt nicht fehlen, aber auch Flohmarktstände für die Erwachsenen wären schön. Die traditionellen Bestandteile des Bergstraßenfestes wie Kaffeetafel, Grill, Kinderspiele und das fast schon legendäre Bobbycar-Rennen dürfen nicht fehlen. Aber vielleicht gelingt ja auch noch die ein- oder andere kleine Überraschung.
Für das gute Gelingen des Festes sind wir auch auf Kuchenspenden für die Kaffeetafel angewiesen und darauf, dass die Anwohner ihre Häuser für eine schöne Atmosphäre schmücken oder Dekomaterial zur Verfügung stellen. Ideen, Spenden, Hilfsangebote usw. werden gern angenommen von Torsten Wettig, Tel. 2 83 52 55 oder 0171 / 7 52 29 61 und Maik Götze, Tel. 28 68 58, oder per E-Mail an: bergstraßenfest@gmx.de
Die Moritzberger sollen sich (wieder) kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Wenn uns das gelingt, brauchen wir uns um die Zukunft des Bergfestes, aber auch um die Zukunft des Moritzberges keine Sorgen machen.
Hildesheimer Rosenkalender 2010