Neue Anwaltskanzlei im Bockfeld
(sbr) Katja Laufenburg hat Anfang 2009 ihr Rechtsanwaltsbüro im Bockfeld eröffnet. Ihr besonderes Interesse liegt im Allgemeinen Zivilrecht und im Arbeitsrecht. Für das Arbeitsrecht hat sie sich durch den Fachanwaltskurs fortgebildet, in weiteren Fortbildungen wurden Schwerpunkte wie das Mietrecht und das rechtliche Umfeld von Verkehrsunfällen vertieft.

Katja Laufenburg ist von Kindheit an mit Hildesheim vertraut. Sie stellt sich mit hohem Einsatz auf ihre Mandanten ein. „Ich habe gern mit Menschen zu tun, dies ist ein abwechslungsreicher Beruf - mein Traumberuf,“ erzählt sie. An erster Stelle steht für die Anwältin die Hilfestellung und Beratung in rechtlichen Dingen: „Man muss nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist, sondern sollte sich schon im Vorfeld beraten lassen. Oft sind dann außergerichtliche Klärungen möglich.“ Die Beratungen können eine Vielzahl von alltäglichen Problemen betreffen: Zum Beispiel kann es um Formulierungsnuancen in Arbeitszeugnissen gehen, um die Auflösung von Telefonverträgen oder darum, nach dem Verkehrsunfall keine Ansprüche zu verschenken. Auf ihre ganz persönlichen Stärken in der Vertretung ihrer Mandanten angesprochen, gibt die Rechtsanwältin lachend zu: „Auf den Mund gefallen bin ich nicht - da gräbt mir keiner so schnell das Wasser ab.“
Katja Laufenburg geht auch kurzfristige Termine, auch am späteren Abend oder am Wochenende, flexibel an. Unter Umständen besucht sie den Mandanten nach Vereinbarung. „Man sollte keine Scheu haben, mich anzurufen und erst einmal über die Sache zu reden. Eventuell kann auch Beratungshilfe in Anspruch genommen werden - dann zahlt der Staat den größeren Anteil der Kosten.“ Die Rechtsanwältin ist unter Tel. 2 83 57 62 zu erreichen: „Keine festen Telefonzeiten - versuchen Sie es einfach“. Kostenfreie Parkplätze im Umkreis ihres Büros in der Hammersteinstraße und die nahe Haltestelle der Buslinie 4 machen die Anfahrt unproblematisch.