Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 207 · August 2010
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone
Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise

August 2010

Spielplatz Maschstraße
Was lange währt ... wird endlich gut
(sbr) Der Spielplatz Maschstraße wird von Grund auf erneuert. Ein Entwurf dazu liegt seit Anfang Juni im Rathaus vor. Er muss nach den Sommerferien noch zwei Fachausschüsse passieren, ehe der Umbau losgehen kann. Die Kosten der vorgeschlagenen Sanierung werden auf cirka 80.000 Euro geschätzt. Die Stadt will den Umbau aus öffentlichen Mitteln finanzieren – aus dem Stadtumbau West-Sanierungsprogramm. [mehr]

Garten der Begegnung eröffnet
Rollatoren bestimmten an einem Samstag im Juni das Bild in der Gartenanlage an der Vogelerstraße. [mehr]

Stadtumbau-Sprechstunde
Die nächste Stadtumbau-Sprechstunde findet am Dienstag, dem 31. August 2010, von 14 bis 17 Uhr im Café Moritz in der Dingworthstraße statt. [mehr]

Bärenstarke Biene
Hubert Ingelmann von der Natur- und Umweltgruppe St. Mauritius hat in den letzten Wochen Spannendes auf dem Friedhof im Bockfeld beobachtet: den Nestbau einer Mauerbiene, der „Osmia bicolor“. Diese Wildbiene nutzt zur Eiablage leere Schneckenhäuser, bevorzugt von der Hain- oder Gartenschnirkelschnecke – das sind die kleinen bunten Häuschen mit gelben und braunen Bändern, die häufig in Moritzberger Gärten anzutreffen sind. [mehr]

Leitungswechsel in Sparkassen-Zweigstellen
(sbr) Durch neue Strategien in der Personalführung sind in den Moritzberger Zweigstellen der Sparkasse Hildesheim seit Juni neue Gesichter an leitender Stelle zu sehen: Claudia Meschter hat die Leitung der Geschäftsstelle Godehardikamp übernommen, Christian Ziegenbein ist verantwortlich für die Geschäftsstelle am Dammtor. [mehr]

100 Jahre Tischlerei und Bestattungen
(sbr) Ein außergewöhnliches Jubiläum wird im August in der Bergstraße 70 gefeiert: Die Tischlerei und das Bestattungsunternehmen der Familien Algermissen und Hessing sind einhundert Jahre alt geworden – an diesem Standort und in einer Werkstatt, die noch aus der Gründungszeit erhalten ist. Am 1. April 1910 – ein Jahr genau vor der Eingemeindung Moritzbergs – gründete Franz Algermissen den Betrieb in der bis heute bewährten Kombination von Handwerk und Dienstleistung. [mehr]

Schindlers Linde
Das Sturmtief „Xynthia“, das Ende Februar des Jahres über Norddeutschland tobte (auch die HAZ berichtete), entwurzelte die auf dem Panoramaweg neben dem Kreuz für die Urbanusprozession cirka 1868 gepflanzte Linde. [mehr]

Fünf Jahre Findus-Nachbarschaftshilfe
Wir feiern am Sonnabend, den 21. August, um 15 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche das fünfjährige Bestehen unserer ökumenischen Nachbarschaftshilfe. [mehr]

Christuskirche
Konzert des Collegium Musicum
Das Collegium Musicum Hildesheim begeht sein 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt das Orchester am Sonntag, den 29.8.2010, um 20 Uhr zu einem Konzert in die Christuskirche ein. Solist dieses Abends ist der 1984 in St. Petersburg geborene und 1997 mit seiner Familie nach Deutschland übergesiedelte Geiger Daniel Austrich. [mehr]

Eltern-Kind-Kurse und Spielgruppen
Nach den Sommerferien finden neue Eltern-Kind-Kurse und Spielgruppen der Ev. Familien-Bildungsstätte Hildesheim statt für Eltern mit Kindern im Alter von 2 Monaten bis 6 Jahren. [mehr]

Bergfest!
Am Samstag, den 21. August, 15 Uhr, ist es in diesem Jahr wieder soweit. Von Moritzbergern für Moritzberger findet das Bergfest statt. Auch dieses Mal warten Spaß und Unterhaltung auf alle, die den Weg in die Bergstraße finden – hoffentlich wieder viele! [mehr]

St. Mauritius
Ukrainischer Jugendchor
Der Chor "Radunytsya" wurde im Jahr 1996 in Lwiw (Lemberg) / Ukraine gegründet. Er besteht aus Schulkindern und jungen Studenten. Ihr Repertoire umfasst geistliche Musik, ukrainische und weltliche Klassiker, Werke zeitgenössischer Komponisten sowie überarbeitete ukrainische Volkslieder. [mehr]

Gitarre am Vormittag
Auf der nächsten Familienfeier oder beim nächsten Kindergeburtstag vielleicht selbst ein Lied begleiten? Wer sich das schon immer gewünscht hat, ist beim Gitarrenkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger in der Ev. Familien-Bildungsstätte, Zwölf-Apostelweg 6, genau richtig. [mehr]

Kleinanzeigen
Veranstaltungen
© 2010 | Impressum | Kontakt