Schnatgang 2011
(sbr) Am 11. Juni, dem Samstag vor Pfingsten, findet der Moritzberger Schnatgang statt. Einmal jährlich werden nach sehr alter Tradition die Moritzberger Grenzen innerhalb von drei bis vier Stunden abgeschritten. In diesem Jahr ist diese Grenzbegehung von besonderer Bedeutung: Für die erstmalige Wahl eines Ortsrates mussten die Moritzberger Grenzen, die nach der Eingemeindung belanglos geworden waren, wieder neu festgelegt werden.
Der Schnatgang beginnt um 14 Uhr auf dem Platz vor der Gelben Schule und führt zum Rottsberg hinauf. Dort werden die Grenzgänger bei einer Rast mit Getränken bewirtet. Der Weg führt auf der Höhe des Rottsberges bis zum neu aufgestellten Grenzstein über dem Gallbergstieg. Von dort geht es entlang der alten Grenze nach Himmelsthür wieder den Berg hinunter.
Der Schnatgang wird von „Moritz vom Berge“ veranstaltet. Sabine Brand von der Redaktion, Pastor Jürgen Plötze von Zwölf-Apostel und Edgar Fritsch vom SPD-Ortsverein werden die Schnatgänger führen und mit Blitzlichtern auf die Geschichte und alten Geschichten vom Berge unterhalten.
Herbeck übernimmt Vorsitz
Pflockflötchenmarkt