Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 220 · Oktober 2011
Oktober 2011
Bürger – schützt eure Anlagen!
Erhard Paasch neu im Stadtrat
Ein schwerer Verlust
„Gelbe Füße“ in neuem Glanz
Computerfachmann mit Herz
7. Folk'n'Fusion – Festival für Welt- und Folkmusik
Gitarrenkurse
Blumenzwiebelmarkt
Fabi-Programm Herbstferien
Danke für den schönen Bergzauber
Verein für den Felsenkeller
Kleinanzeigen
Veranstaltungen
(sbr) In den 1960er Jahren machten Schilder mit diesem Text mobil gegen das Betreten von Rasenflächen, gegen Müll in den Grünanlagen und gegen das Ausreißen von Blumen und Büschen in öffentlichen Parks. Damals schenkte so mancher Jugendliche mit leerem Portemonnaie der Mutter einen Blumenstrauß, der aus den Parkanlagen am Museum oder von den Rabatten am Hindenburg-Platz stammte.
[mehr]
Erhard Paasch neu im Stadtrat
Für den verstorbenen ersten Bürgermeister Henning Blum rückt Erhard Paasch nach. In der Ratssitzung am 19. September wurde er durch den Oberbürgermeister in sein neues Amt eingeführt. In der verbliebenen Wahlperiode rückt Paasch für Henning Blum in den Ausschuss für Feuerschutz, Recht und Innere Angelegenheiten nach. Außerdem wurde er durch die SPD-Fraktion als Vertreter im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport nominiert.
[mehr]
Ein schwerer Verlust
Die Hildesheimer SPD trauert um Henning Blum. Nur 47 Lebensjahre waren ihm vergönnt. Am 8. September ist er kurz nach dem erneuten Ausbruch seiner überwunden geglaubten Erkrankung im Beisein seiner Angehörigen verstorben.
[mehr]
„Gelbe Füße“ in neuem Glanz
Rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres waren Sprayer mit neon-gelber Farbe unterwegs: jedoch legal und mit tatkräftiger Unterstützung des Kontaktbereichsbeamten der Polizei, Bernd Wiltzsch. Ziel war es, die alten, zum Teil schon verblassten „gelben Füße“ wieder für die Kinder sichtbar zu machen. Besonders angesprochen sind damit die Schulanfänger, die mit dieser Markierung gut einsehbare straßenübergänge erkennen und nutzen können.
[mehr]
Computerfachmann mit Herz
(sbr) Sedat Ates hat vor elf Monaten einen kleinen Laden mit Reparaturwerkstatt und Verkaufsgeschäft eröffnet. An der Ecke Dingworthstraße/Bergsteinweg bietet er seine Dienstleistungen rund um Computer und Notebook an: CanelTech, Dingworthstr. 38, Tel. 2 94 10 64.
[mehr]
7. Folk'n'Fusion – Festival für Welt- und Folkmusik
Freunde und Freundinnen verzückender Lauschangriffe, heißblütiger Sounds, einheizender Beats und ekstatisch durchtanzter Nächte – das 7. Folk'n'Fusion steht bevor. Beim diesjährigen Welt- und Folkmusikfestival vom 28. bis 30. Oktober gibt es im Hildesheimer Wohnprojekt Trillke-Gut, Steinbergstr. 42, ein atemberaubendes Wochenendprogramm: eine Vielfalt außergewöhnlicher Konzerte regionaler und internationaler KünstlerInnen, verführerische Workshops und Tänze, mitreißende Sessions, schweißtreibende Partys, eine gemütliche Frühstücksmatinee und ein abwechslungsreiches Kinder- und Familienprogramm.
[mehr]
Gitarrenkurse
Ein paar freie Plätze gibt es noch in den Gitarrenkursen für Fortgeschrittene (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) in der Ev. Familienbildungsstätte. Angeboten werden sowohl verschiedene Formen der Liedbegleitung (Schlagrhythmen und Picking) als auch Melodie-und Solospiel – natürlich mit den dafür benötigten Basistechniken.
[mehr]
Blumenzwiebelmarkt
Am Freitag, den 14. Oktober, findet von 15 bis 18 Uhr ein Blumenzwiebelmarkt im pro kids Garten Nr. 72 in der Gartenkolonie Bockfeld e.V. statt. Seit Juni 2010 betreibt die Jugendhilfeeinrichtung pro kids den Garten. Mit Kindern und Jugendlichen wird gepflanzt, gesät, geerntet und verarbeitet. So werden die Natur und die in ihr stattfindenden Prozesse erfahrbar. Es gibt ein Weidensofa, ein „Tomatenhäuschen“ und ein Kräuterbeet.
[mehr]
Fabi-Programm Herbstferien
Für Grundschüler aus der näheren Umgebung besteht in den Herbstferien die Möglichkeit, an folgenden Angeboten der Ev. Familien-Bildungsstätte teilzunehmen...
[mehr]
Danke für den schönen Bergzauber
allen Helfern, den Sponsoren großen wie kleinen, den fleißigen Kuchenbäckern, den Auf- und Abbauern und Reinigungskräften, dem Gemüseladen für die super Limetten...
[mehr]
Verein für den Felsenkeller
(sbr) Ein erstes Treffen zur Vorbereitung einer Vereinsgründung für den Erhalt und die Herrichtung des Felsenkellers ist für Dienstag, den 25. Oktober, 18.30 Uhr, beim Griechen Dingworthstraße 1 angesetzt. Herzlich eingeladen sind alle am Felsenkeller Interessierten.
[mehr]
Kleinanzeigen
Kleinanzeigen
[mehr]
Veranstaltungen
Veranstaltungen
[mehr]