Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 229 · Juli/August 2012
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone

Ferien-Aktivitäten am Berge

(sbr) Zwei Initiativen bieten Sommerferienveranstaltungen am Moritzberg über das Ferienpass-Programm der Stadt an.

Der Ortsrat Moritzberg-Bockfeld organisiert die „School-Out-Inliner-Disco am Moritzberg“ im leer stehenden Schleckermarkt Dingworthstraße 12 – und zwar am Samstag, dem 21. Juli, von 18 bis 20 Uhr für Sechs- bis Elfjährige und von 20 bis 22 Uhr für Zwölf- bis Siebzehnjährige.

Der neue Felsenkeller-Verein bietet an fünf aufeinander folgenden Freitagen in den Sommerferien, 27. Juli bis 24. August, jeweils um 16 Uhr eine Führung für Acht- bis Zwölfjährige durch den Moritzberger Eiskeller an.

Für diese Ferienpassaktionen muss man sich anmelden. Neu in diesem Jahr ist: Das ganze Programm gibt es ausschließlich online, es werden keine Programmhefte mehr gedruckt. Es gibt aber vierseitige Ferienpässe, die für 4,50 Euro in der Sparkasse, der Volksbank, der Infostelle am Markt und der Jo-Wiese erhältlich sind. Sie sind Voraussetzung für die Teilnahme und müssen zu den Veranstaltungen mitgebracht werden.

Anmeldungen sind ab sofort unter www.ferienprogramm-hildesheim.de möglich. Alle, die Unterstützung bei der Online-Anmeldung brauchen, können die Internetzugänge in den städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen nutzen. Auch die persönliche Anmeldung im Jugendamt ist nach Terminabsprache, Tel. 301-4513, möglich.

Auch im Ferienprogramm der ev. Familien-Bildungsstätte (EFB) Hildesheim für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind noch Plätze frei:

• 23. – 27. Juli

Waldwoche in Ottbergen von 9–13 Uhr.

Kreativwoche „Mal dir dein eigenes Bilderbuch“ (Encaustic) von 10–13 Uhr in der EFB, Frühbetreuung ist ab 8 Uhr möglich.

Kochwoche „Typisch deutsch, italienisch und türkisch!“ mit Maria Greif, 10–13 Uhr in der EFB, Frühbetreuung ist ab 8 Uhr möglich.

• 13. – 17. August

„Handpuppen herstellen und spielen“ von 9–13 Uhr in der EFB, Frühbetreuung ab 8 Uhr möglich.

Wald- und Wiesen-Woche im Schulbiologiezentrum von 9–13 Uhr.

• 20. – 24. August: Wald-und Wiesen-Woche im Schulbiologiezentrum von 9–13 Uhr.

In der Woche vom 3. bis 7. September findet zusätzlich eine Waldwoche in Itzum statt. Die Schulkinder werden in diesem Jahr eine Woche später eingeschult. Mittagessen und Nachmittagsbetreuung sind möglich.

Infos zu Ausrüstung und Treffpunkten sowie Anmeldung in der Ev. Familien-Bildungsstätte unter Tel. 05121/ 13 10 90 oder unter www.familiehildesheim.de.

© 2012 | Impressum | Kontakt