Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 245 · Februar 2014
Trillke Gut
Afenginn im Folk'n'Fusion Sonderkonzert
Dreizehn Jahre hat die fünfköpfige dänische Band Afenginn schon auf dem Buckel, doch ihre Energie und musikalische Kreativität bleibt ungebändigt und setzt sich in mitreißender Frische frei. Mit Mandoline, Geige, Drums, Bass, Gitarren und Klarinette schaffen Afenginn eine virtuose, unkonventionelle Fusion von Stilen. Sie kombinieren die melodische Melancholie skandinavischer Musik mit der Geschwindigkeit von Balkan und Klezmer und dem erlesenen Gefühl filmischer klassischer Musik und krönen es mit der belebenden Energie des Rock.
Mix aus Weltmusik, Klassik und Rock: Afenginn spielt am 29. Januar im Trillke Gut.
Eine tiefe Faszination für die vielen Musikkulturen dieser Welt und der Wunsch, eine einzigartige, anspruchsvolle Version von Weltmusik zu kreieren, sind seit der Bandgründung die treibenden Kräfte der Musiker. Ihre Neugier und Verspieltheit und der phantasievolle und anarchistische Umgang mit traditionellen musikalischen Strukturen schicken das Publikum auf Entdeckungsreise. Das Balancieren zwischen wild-treibender Ekstase und träumerisch-ruhiger Meditation wird zur Begegnung mit Herz und Kopf.
Fünf äußert unterschiedliche Alben hat die Band herausgebracht, darunter die bombastische symphonische Produktion „Reptilica Polaris“ (2008), die zusammen mit einem Männerchor realisiert wurde. Das aktuelle Album „Lux“ (2013), zeichnet sich durch seine feine Soundpoesie aus. Für ihr Werk wurde die Band zahlreich ausgezeichnet, beispielsweise 2009 mit dem Danish Music Award als „Best contemporary Artist“.
Im Januar sind Afenginn auf Tour in Australien, das erste Konzert auf diesem Kontinent spielen sie im Trillke Gut. Dort eröffneten sie bereits im vergangenen Januar das Folk'n'Fusion-Jahr. Frontman Kim Nyberg und Bassist Erik Olevik zogen dort außerdem mit ihrer Band Danjál das Publikum in ihren Bann.
Das Folk'n'Fusion-Sonderkonzert mit Afenginn findet am Mittwoch, 29. Januar, im Trillke Gut, Steinbergstraße 42, statt. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 21 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 6 bis 10 Euro und beruht auf Selbsteinschätzung. Kontakt: folk@trillke.net

Foto: Afenginn
Fünf äußert unterschiedliche Alben hat die Band herausgebracht, darunter die bombastische symphonische Produktion „Reptilica Polaris“ (2008), die zusammen mit einem Männerchor realisiert wurde. Das aktuelle Album „Lux“ (2013), zeichnet sich durch seine feine Soundpoesie aus. Für ihr Werk wurde die Band zahlreich ausgezeichnet, beispielsweise 2009 mit dem Danish Music Award als „Best contemporary Artist“.
Im Januar sind Afenginn auf Tour in Australien, das erste Konzert auf diesem Kontinent spielen sie im Trillke Gut. Dort eröffneten sie bereits im vergangenen Januar das Folk'n'Fusion-Jahr. Frontman Kim Nyberg und Bassist Erik Olevik zogen dort außerdem mit ihrer Band Danjál das Publikum in ihren Bann.
Das Folk'n'Fusion-Sonderkonzert mit Afenginn findet am Mittwoch, 29. Januar, im Trillke Gut, Steinbergstraße 42, statt. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 21 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 6 bis 10 Euro und beruht auf Selbsteinschätzung. Kontakt: folk@trillke.net
Katrin Morgenroth