Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 250 · Juli / August 2014
Schulfreundin gesucht nach 70 Jahren
(sbr) Irmgard Grote lebt seit ihrer Verheiratung mit einem englischen Offizier bei London. Inzwischen ist sie 80 Jahre alt, ist Witwe geworden – und hängt noch immer am Moritzberg. Ihr Cousin Alois Hemmerde schickt ihr regelmäßig den „Moritz vom Berge“. In diesem Jahr möchte sie noch einmal nach Hildesheim kommen und zum Bergfest den Moritzberg besuchen. Gern würde sie dann ihre Mitschülerin Ilse (geb.) Fischer treffen.
Die beiden Schulfreundinnen haben sich nach der Ausbombung Hildesheims aus den Augen verloren. Irmgard Grote, Jahrgang 1934, wohnte bis dahin im Haus Zierenbergstraße 54. Ihre Erstkommunion feierte sie 1944 in der Mauritiuskirche. Ilse Fischer, evangelisch, wohnte damals in der Elzer Straße nahe dem Felsenkeller-Bunker.
Irmgard Grote fragt an, ob jemand weiß, ob es Ilse Fischer noch gibt und wo sie möglicherweise zu kontaktieren ist. Gern nimmt Alois Hemmerde, Bergstraße 51, Hinweise an unter Tel. 2 33 72 oder E-Mail: atelier-bo@t-online.de.
Die beiden Schulfreundinnen haben sich nach der Ausbombung Hildesheims aus den Augen verloren. Irmgard Grote, Jahrgang 1934, wohnte bis dahin im Haus Zierenbergstraße 54. Ihre Erstkommunion feierte sie 1944 in der Mauritiuskirche. Ilse Fischer, evangelisch, wohnte damals in der Elzer Straße nahe dem Felsenkeller-Bunker.
Irmgard Grote fragt an, ob jemand weiß, ob es Ilse Fischer noch gibt und wo sie möglicherweise zu kontaktieren ist. Gern nimmt Alois Hemmerde, Bergstraße 51, Hinweise an unter Tel. 2 33 72 oder E-Mail: atelier-bo@t-online.de.