Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 177 · Oktober 2007

Wir unterstützen
diesen Webauftritt:
Bäckerei Krone

Anzeigen in der
Druckversion des
Moritz vom Berge:
Anzeigenpreise

Folk’n’Fusion

Weltmusik zum Mitmachen

Hören, sehen, tanzen, selber machen – das ist Folk’n’Fusion an der Trillke 2007. Zwischen dem 31. Oktober und 4. November öffnet das Wohn- und Kulturprojekt Trillke-­Gut nun schon zum dritten Mal seine Türen für ein ganz besonderes Festival der Weltmusik: Es geht um Vermischungen von traditioneller und zeitgenössischer Musik. Im Zentrum steht dabei das Miteinander: gemeinsames Musizieren, Workshops, Tanzen, Musikerleben für Klein und Groß.

Ab sofort ist die Anmeldung für das Workshop-­Programm möglich: Grundsätze von Rhythmik und Percussion, Improvisation für Bläserinnen, afrikanisches Trommeln oder bayrische Volkstänze werden gelehrt; teils in ein- bis zweistündigen Workshops, teils in mehrtägigen Kursen. Sowohl für Einsteiger/innen ohne Vorkenntnisse als auch für Fortgeschrittene (Hobby-) Musiker/innen sind Angebote dabei, und natürlich für Kinder – es sind noch Herbstferien: beim Kinderchor eine Lieder-­Geschichte erfinden, ein Musiktheaterstück probieren oder „grooven” beim Trillke-­Trio-­Schlagzeuger Claas Sandbothe (siehe Bild).

Foto: Axel Zinser

Am Samstag, den 3. November, geht es dann auf die Bühne: Einige Workshops präsentieren ihre Ergebnisse auf dem Festival als Eröffnung eines von vier spektakulären Konzertabenden mit regionalen wie überregionalen Bands und Musikgruppen.

Mehr zu den Konzerten gibt es in der November-­Ausgabe des Moritz vom Berge, das ganze Konzert- sowie Workshop-­Programm gibt es schon jetzt unter www.folknfusion.de oder beim Trillke e.V., Steinbergstr. 42, 31139 Hildesheim. Anmeldungen für die Kurse und Workshops sind möglich per E-­Mail an folk@trillke.net oder unter Tel. 2 08 06 78. Anmeldeschluss ist der 17. Oktober, Restplätze werden eventuell auch später noch vergeben.

Wir freuen uns auf einen mutigen musikalischen Herbst!

Lene Wagner
© 2007 | Impressum | Kontakt