Der Verlag:

Unser Tipp:

Unterstützer für die Webversion:

Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise
Eine Parzelle im Berggarten!
Jetzt ist die beste Gelegenheit, bei beginnendem Frühling, eine Parzelle im Berggarten zu übernehmen. Die zur Zeit 18 freien Gärten haben eine Größe von 220 bis 650qm. In fast allen freien Gärten sind Lauben und ein schöner Obstbaumbestand. Für Familien mit Kindern beste Gelegenheit also, sich der Natur zu nähern und selber Erzeugtes zu ernten. Die kleineren Parzellen sind besonders für ältere Mitbürger interessant, um neue Kontakte in unserer Gartengemeinschaft zu finden und Bewegung in guter Luft zu haben.
Eine passive Mitgliedschaft in unserem Verein ist ebenfalls möglich, wenn man den Berggarten unterstützen möchte. Das wäre auch für passive Mitglieder die Möglichkeit, für einen freien Garten, bis zu seiner Neuverpachtung, eine Pflegschaft zu übernehmen. Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft in unserem Verein beträgt zur Zeit 35 Euro einschließlich Unfall- und Haftpflichtversicherung.
Die nächste Sprechstunde des Vorstandes ist Sonnanbend, den 7. März, von 15 bis 16 Uhr im Vereinsheim Im Bockfelde 44/45. Im August möchte der Berggarten sein 75-jähriges Vereinsjubiläum feiern, über den Ablauf werden wir demnächst informieren.
Vorsitzender des Berggarten e.V.
Seit 45 Jahren in Deutschland