Hoch spezialisiertes Musikhaus eröffnet
Musikalische Power
(sbr) Vier steinerne Musikanten auf einer Mauer am Bergsteinweg versprechen seit Wochen Verlockendes. Nun hat das Musikhaus Schreiber eröffnet. In zwei großen, komplett umgebauten Verkaufsräumen wird eine Auswahl an Musikinstrumente angeboten, die im Raum Hildesheim / Hannover / Braunschweig nicht ihres Gleichen hat.
Johann Schreiber hat sein Musikgeschäft nach 14 Jahren von Großdüngen nach Hildesheim verlegt. Für seine Stammkunden vereinfacht das die Wege. Schwerpunkt in Schreibers Angebot ist das Akkordeon, hinzu kommen Klavier, Schlagzeug, Gitarre und Trompete. Schreiber bietet nicht nur Verkauf, sondern auch Reparatur, Service und Unterricht an. Er ist studierter Musiker, Musiklehrer, Klavierbauer und Klavierstimmer. Seine Frau Larissa, Klavierlehrerin, unterstützt den Musikbetrieb nach Kräften - in Großdüngen spielt sie in der Kirche die Orgel. Sohn Anton Schreiber hat vor allem die kaufmännische Seite des Musikgeschäfts im Blick. Musiker ist er auch, manchem ist er als DJ bekannt.

Im Verkaufsraum mit Schaufenster zum Bergsteinweg finden sich Schreibers Akkordeons, Gitarren und kleinere Instrumente. Im rückwärtigen ehemaligen Lagerraum, ebenfalls mit edlen Materialien umgebaut, sind die großen Teile ausgestellt: Klaviere, Schlagzeuge und Boxen. Schreiber hat montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Die Sandsteinmusiker draußen am Bergsteinweg trommeln für Schreibers Musikhaus und für ein lebendiges straßenbild. Bildhauer Waldemar Oswald aus Bad Salzdetfurth hat sie geschaffen. „Wir wollen zeigen, dass es hier um Kunst geht“, sagt Johann Schreiber. „Musik allein spricht die Weltsprache.“
Zum 11. November 2009
La-Kor zeigt Modenschau