Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 205 · Mai 2010
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone
Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise

Jahreshauptversammlung des CDU-OV

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbands Weststadt wurden Matthias König als erster Vorsitzender, Julia E.-M. Behrens als stellvertretende Vorsitzende sowie Schatzmeister Anton Göke und Schriftführerin Gunda Vogel für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Silke Klambeck und Kurt Müschen bleiben ebenfalls für die nächste Amtsperiode Beisitzerin und Beisitzer. Neu als Beisitzerin und Beisitzer wurden Kristin Jördens und Rainer Sander gewählt, der bereits zuvor als Kreistagsabgeordneter (KTA) kooptiertes Mitglied des Vorstands war.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder wurde vom ersten Vorsitzenden des Ortverbands, Matthias König, und der ersten Vorsitzenden des Stadtverbands, Dr. Eva Möllring, vorgenommen. Geehrt wurden Gesine Haas für 20 Jahre Mitgliedschaft in der CDU und Ratsvorsitzender Anton Göke sowie Heinz Habenicht für 25 Jahre. Beide bekamen die Ehrennadel aus Bronze. Vorstandsmitglied Kurt Müschen wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Seit 40 Jahren ist Karl Baule Mitglied der CDU, der zur Ehrung nicht anwesend sein konnte.

Foto: CDU Weststadt
Ehrung bei der CDU Weststadt: v. l. Gesine Haas, Matthias König, Anton Göke, Kurt Müschen und Dr. Eva Möllring
Foto: CDU Weststadt

In ihrer Gastrede ging Dr. Eva Möllring auf die aktuelle Haushaltslage der Stadt Hildesheim ein. Die dramatische Situation im Jahr 2010 sei die Quittung für die zögerliche Haltung in den vergangen fünf Jahren, in denen sich das Defizit in großen Sprüngen auf über 150 Millionen gesteigert habe. Hinzugekommen sei der gewaltige Einbruch der Gewerbesteuereinnahmen in den Jahren 2008 und 2009. Es sei bitter für Zuschussempfänger und Ratsmitglieder, dass nun wichtige Gelder für Vereine und für die Kinderbetreuung gekürzt werden müssten, während sich bei den großen Ausgaben nicht viel bewege. Sie forderte deshalb ein seriöses Sparkonzept der Verwaltung an, das Schritt für Schritt ernsthaft durchgesetzt wird. Es folgte eine angeregte Diskussion.

Auch in den folgenden Jahren bietet die CDU Weststadt weiterhin den „Stammtisch für Jedermann“ an. Mitglieder und Gäste werden jeden dritten Dienstag im ungraden Monat in der Gaststätte Meyers‘ Treppchen ab 19 Uhr versammelt sein.

Julia E.-M. Behrens
© 2010 | Impressum | Kontakt