„Traumzeit“ in Galerie Hahn
Auch in diesem Winter präsentiert Jürgen Hahn wieder eine Ausstellung in der „Galerie im Bockfeld“ in der Seebothstraße 9. Zu bewundern sind bis zum 26. Januar Aquarelle des Lamspringer Künstlers Micha Kloth. Kloth besitzt internationale Lehraufträge für manuelle Drucktechniken. Unter anderem arbeitet er in einer Gastprofessur an der Anatolischen Universität in Eskisehir in der Türkei.

Im heimatlichen Raum hat Kloth zum Beispiel zwölf Emporenbilder in der Sophienkirche in Lamspringe hergestellt. Außerdem hat er drei Windbretter an der Nordseite des Knochenhaueramtshauses angefertigt.
Die ausgestellten Werke des gelernten Lithografen sind sehr farbenfroh. Helle Orange-, Rot-, und Blautöne beherrschen die Bilder. Sie wirken dadurch auf den Betrachter sehr lebendig und lebensfroh, was ein Gegengewicht für das vielleicht angeschlagene Gemüt des Menschen durch monatelanges Regenwetter und grauen Himmel bedeuten kann. So möchte ich zum Beispiel das Werk „Der Traum des Gärtners“ erwähnen, ein farbenprächtiges Aquarell im Großformat.
Jürgen Hahn zeigt auch einen Zyklus – mehrere nebeneinander aufgehängte Werke –, in denen Micha Kloth sich ansprechend verträumt dem Thema Zirkus widmet. Eine häufig wiederkehrende Figur in Kloths Werken ist der sogenannte „Kopffüßler“, eine hellblaue, plakative Figur mit einem großen Kopf und daran befindlichen Füßen.
Für Besucher der Ausstellung einzusehen ist auch das Werk „Passion“, ein in geringer Auflage hergestelltes Buch, in dem Lithografien von Kloth zu sehen sind. Daneben stehen Texte von Dr. Norbert Hilbig, Schulleiter in Elze. Das Kunstwerk behandelt die verschiedenen Phasen eines Menschenlebens. Der Druck fand von Original-Lithosteinen statt, die eigens hierfür hergestellt wurden.
Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 26. Januar, jeweils mittwochs von 17 bis 20 Uhr.
Ein Feuergeist (Teil 2)