Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 230 · September 2012
Spezialität Torten
(sbr) Vor fünf Jahren haben Frank und Andreas Sprengelmeier als Nachfolger des Café Lokalredaktion in der Dingworthstraße das „Cafè Moritz“ eröffnet. „Ganz klein haben wir angefangen“, erinnert sich Frank, „und dann laufend erweitert: erst den Kaffeegarten hinter dem Haus, dann die erste Etage über dem Café – nicht nur, weil wir einen Raum für die Raucher brauchten, sondern weil am Wochenende, für die geschlossenen Gesellschaften, zu wenig Platz war“.
Zum Fünfjährigen erweitert sich „Cafè Moritz“ in einer anderen Richtung: In Bad Salzdetfurth wird am 1. September die „Torten-Box“ eröffnet, ein kleines Geschäft stadteinwärts schräg gegenüber dem Kurhaus. Dort kann man von Freitag bis Sonntag Torten und Heißgetränke zum Mitnehmen bekommen. „Den Namen Torten-Box haben wir uns ausgedacht, weil der Raum so klein ist, etwa zwölf Quadratmeter“, erzählt Frank. „Drinnen kann man nicht sitzen – aber draußen werden bei schönem Wetter Tische und Stühle aufgestellt.“ Im Café Moritz in der Dingworthstraße ändern sich durch den Betrieb der Filiale in Bad Salzdetfurth die Öffnungszeiten. Ab Anfang September ist Mittwoch bis Sonntag durchgehend von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Montag und Dienstag sind Ruhetage.
Seit einem Jahr sind Frank und Andreas Sprengelmeier beide in ihrem Café vollzeitbeschäftigt, mit Teilzeitkräften wird dadurch weniger gearbeitet. Neben dem täglichen Mittagstisch ist der Schwerpunkt des Cafés das Tortenangebot. Andreas ist gelernter Bäcker, alle Torten sind aus eigener Herstellung – das heißt: Auch die Tortenböden backt er selbst. Es werden keine künstlichen Aromastoffe zugesetzt, die Himbeertorte basiert nicht auf „Himbeergeschmack“, sondern auf pürierten Himbeeren – und es geht ganz ohne Backpulver. „Man muss den Teig nur lange genug schlagen“, verrät Frank.
Sind Erweiterungen auch für die nächsten fünf Jahre geplant? „Vielleicht mehr Torten-Shops“, überlegt Sprengelmeier, „wir sollten uns auf das spezialisieren, was wir gut können“. Zum Fünfjährigen in der ersten Septemberwoche bieten Frank und Andreas im Café Moritz einen Partnerbonus: Gegen Vorlage eines Gutscheins (s. unten) ist einer von zwei Gästen zu Kaffee und einem Stück Kuchen eingeladen.

Foto: sbr
Seit einem Jahr sind Frank und Andreas Sprengelmeier beide in ihrem Café vollzeitbeschäftigt, mit Teilzeitkräften wird dadurch weniger gearbeitet. Neben dem täglichen Mittagstisch ist der Schwerpunkt des Cafés das Tortenangebot. Andreas ist gelernter Bäcker, alle Torten sind aus eigener Herstellung – das heißt: Auch die Tortenböden backt er selbst. Es werden keine künstlichen Aromastoffe zugesetzt, die Himbeertorte basiert nicht auf „Himbeergeschmack“, sondern auf pürierten Himbeeren – und es geht ganz ohne Backpulver. „Man muss den Teig nur lange genug schlagen“, verrät Frank.
Sind Erweiterungen auch für die nächsten fünf Jahre geplant? „Vielleicht mehr Torten-Shops“, überlegt Sprengelmeier, „wir sollten uns auf das spezialisieren, was wir gut können“. Zum Fünfjährigen in der ersten Septemberwoche bieten Frank und Andreas im Café Moritz einen Partnerbonus: Gegen Vorlage eines Gutscheins (s. unten) ist einer von zwei Gästen zu Kaffee und einem Stück Kuchen eingeladen.
zurück:
Nachklang
Nachklang
weiter:
Markusschwester
Markusschwester