Stadtteilzeitung Hildesheim West
        Nr. 237 · April 2013
      Grohnde-Demo
Evakuierungszone bis zum Moritzberg
(sbr) Das Moritzberger Dammtor ist etwa 40  Kilometer von Grohnde entfernt. In Grohnde, einem  kleinen Ort bei Hameln, produziert eines der  weltweit größten Atomkraftwerke seit 1985 Strom. Bei einem schwerwiegenden Störfall  im Kraftwerk wären Moritzberg und Hildesheim unmittelbar betroffen – als Teil  des Sperrgebietes vermutlich oder, bei günstigen Windverhältnissen zum  Beispiel, als Fluchtort für Tausende von evakuierten Menschen.
Am 9. März, dem  Jahrestag der Katastrophe von Fukushima, hat deshalb eine Menschenkette für  knapp eine Stunde an der Dammstraße demonstriert und symbolisch eine  Absperrkette dargestellt.
Viele Eltern mit kleinen Kindern waren dabei, Musiker vom Trillke-Gut und die Gruppe Jelemo heizten mit fröhlichem Folk auf der Straße ein und nahmen der Demonstration ein wenig von der Schärfe und Kälte des Themas. – Ein „Weltmeister-Meiler in der Nachbarschaft“ (HAZ 18.3.2011) bedeutet höchstes Risiko.
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
      
Foto: sbr
Viele Eltern mit kleinen Kindern waren dabei, Musiker vom Trillke-Gut und die Gruppe Jelemo heizten mit fröhlichem Folk auf der Straße ein und nahmen der Demonstration ein wenig von der Schärfe und Kälte des Themas. – Ein „Weltmeister-Meiler in der Nachbarschaft“ (HAZ 18.3.2011) bedeutet höchstes Risiko.

