Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 246 · März 2014
Bergfest 2014 am 20. September
Von Moritzbergern für Moritzberger – mit diesem Anspruch ist das Bergfest alljährlich Treffpunkt von Stadtteilbewohnern und Gästen in bester Feierlaune. Organisiert von einer guten Handvoll Ehrenamtlicher und mit dem Engagement vieler Helfer und Unterstützer zeigt der Moritzberg dabei seine breite Palette an kultureller Vielfalt, künstlerischer Kreativität und Gemeinsinn.
Zauberer Jonas beim Bergfest 2013
Neu in diesem Jahr: Neben Flohmarkt, Bühnenprogramm und Straßenkunst soll es einen „Markt der Möglichkeiten“ geben. Was wird am Berge nicht alles gestrickt und geflochten, gedrechselt und geschnitzt, an Puppen gebaut und an Skulpturen gemeißelt, an Aquarellen gemalt, Skizzen gezeichnet und Fotos geschossen, getöpfert, geschmiedet, gedichtet und gebastelt – bislang unentdeckt und im Verborgenen. Das Bergfest möchte mit seinem „Markt der Möglichkeiten“ diese Schätze für andere sichtbar machen. Verlasst eure Hinterzimmer, kommt aus euren Kellern, Garagen und Gartenlauben und zeigt eure Ideen und was ihr könnt, kommt auf die Bergstraße und ins Gespräch!
Zeigt, was der Moritzberg drauf hat!
Für Anmeldung und weitere Infos schickt eine Mail an:
bergfest–moritzberg@gmx.de oder eine Postkarte an
D. Bode, Bennostraße 1a, 31139 Hildesheim.

Foto: Gisela Roller
Zeigt, was der Moritzberg drauf hat!
Für Anmeldung und weitere Infos schickt eine Mail an:
bergfest–moritzberg@gmx.de oder eine Postkarte an
D. Bode, Bennostraße 1a, 31139 Hildesheim.
Dieter Bode