Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 246 · März 2014
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone

März 2014

Gelände an der Pappelallee gründlich saniert
Es war höchste Zeit zu handeln

(sbr) Die ehemaligen Sportplätze an der Pappelallee sind fast fertig saniert. Alle mit dem hoch giftigen Dioxin belasteten Bodenschichten wurden in den letzten Monaten abgetragen. Das Erdreich mit den gefährlichsten Konzentrationen ist bereits auf Deponien gebracht. Bis Mitte März wird der gesamte Aushub abgefahren sein. Bis dahin werden auch die Gräben und Löcher, die durch die Bodenabtragung entstanden sind, mit unbelastetem Boden wieder aufgefüllt.
mehr


Der Ortsbürgermeister informiert

Es war ein gelungener Neujahrsempfang in der Markuskirche am Sonntag, den 11. Februar 2014 mit ca. 180 Gästen! Das tolle Team um den Kirchenvorstand mit Frau Magdalene Martensen, der neuen Pastorin Frau Anke Garhammer-Paul, der Gemeindeschwester Ursel Scholz sowie dem Gospelchor MaKuSi ist mit der Übernahme der Ausrichtung und Gestaltung in unserer Moritzberger Tradition der wechselnden Veranstalter geblieben.
mehr


Über 25 Jahre Schulrektor
Ein Meister der Spielräume geht

(sbr) Ende Januar wurde Rektor Eberhard Meier von der Gelben Schule verabschiedet – „mit  einem lachenden und einem weinenden Auge“, bekannte Claudia Keil vom Schulvorstand. Das lachende Auge deshalb, weil die feierliche Verabschiedung überhaupt stattfinden konnte. „Noch vor einem halben Jahr“, sagte die Elternvertreterin, „konnten wir kaum darauf hoffen“.
mehr


Elektro Wasmer feiert 20-Jähriges

(sbr) Elektro Wasmer, die Firma am Fuß des Berges für „Alles was mit Strom zu tun hat“, ist 20 Jahre alt geworden. Am 1. Januar 1994 hatte Rolf Wasmer die Firma Walter Griwatz in der Nordstädter Basedowstraße übernommen, am 1. März 1994 zog seine Firma Elektro Wasmer im Bischofskamp ein.
mehr


Bergfest 2014 am 20. September

Von Moritzbergern für Moritzberger – mit diesem Anspruch ist das Bergfest alljährlich Treffpunkt von Stadtteilbewohnern und Gästen in bester Feierlaune. Organisiert von einer guten Handvoll Ehrenamtlicher und mit dem Engagement vieler Helfer und Unterstützer zeigt der Moritzberg dabei seine breite Palette an kultureller Vielfalt, künstlerischer Kreativität und Gemeinsinn.
mehr


Weltgebetstag 2014 von Frauen aus Ägypten vorbereitet
„Wasserströme in der Wüste“

In Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche kommt der Weltgebetstag 2014 aus Ägypten. Mitten im „Arabischen Frühling“ verfassten die Frauen des ägyptischen Weltgebetstagskomitees ihren Gottesdienst. Ihre Bitten und Visionen sind hochaktuell: Alle Menschen in Ägypten, christlich und muslimisch, sollen erleben, dass sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste! (Jes 41,18ff.)
mehr


Findus Nachbarschaftshilfe
Vererben und Erben

Im letzten Jahr haben wir allen unseren Nachbarn auf dem Moritzberg und drum herum eine Veranstaltung über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angeboten. Nun möchten wir diese Form der „Nachbarschaftshilfe für alle“ bei unserem nächsten Helfertreffen mit einer Informations-Veranstaltung zum Thema „Vererben und Erben“ am Montag, dem 31. März um 16 Uhr, im Gemeindesaal der Christuskirche fortsetzen.
mehr


Ferienprogramm

Hier ein kleiner Einblick in das Osterferien-Programm. Info und Anmeldung bei der ev. Familien-Bildungsstätte Hildesheim, Tel. 13 10 90 oder E-Mail: familie.hildesheim@evlka.de
mehr


Ministerpräsident trifft Jugend Hildesheims

Ja, wirklich! Hier auf dem Moritzberg in der Christuskirche! Und seid ihr mit dabei? Im letzten Jahr hatte Lars Schmitt angefragt und Ministerpräsident Stephan Weil hat spontan zugesagt, beim Jugendgottesdienst am Sonnabend, dem 8. März, um 19 Uhr in der Christuskirche die Predigt zu halten. Das Thema des Gottesdienstes lautet „Das Leben ist umsonst?!“
mehr


50 Jahre Familienbildungsstätte
Großes Familienfest

Am Samstag, den 29. März lädt die Ev. Familien-Bildungsstätte im Zwölf-Apostel-Zentrum von 14 bis 18 Uhr Groß und Klein, Alt und Jung ganz herzlich zum Familienfest anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums ein. Die Gäste erwartet ein kurzweiliges Programm zum Zuschauen und -hören und natürlich zum Mitmachen.
mehr


Kleinanzeigen
mehr


Veranstaltungen
mehr
© 2014 | Impressum | Kontakt