Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 248 · Mai 2014
Der Verlag:
Moritzberg Verlag
Unterstützer für die Webversion:
Bäckerei Krone

Moritzberg-Neuhof

Aus zwei SPD-Ortsvereinen wird einer

(sbr) Die SPD-Ortsvereine Moritzberg-Bockfeld und Waldquelle-Neuhof haben sich am 1. April zusammengeschlossen. Ihre rund 130 Mitglieder bilden nun den SPD-Ortsverein Moritzberg-Neuhof. Grund für den schon länger geplanten Zusammenschluss ist der Wunsch, die Kräfte zu bündeln und dadurch wirksamer arbeiten zu können.
Rita WeberRita Weber ist Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Moritzberg-Neuhof
Foto: sbr
Die Teilung in zwei Ortsvereine im Hildesheimer Westen war häufig unpraktisch – an den Postleitzahlen orientiert gehörten die 31139-Adressen automatisch zum Ortsverein Waldquelle-Neuhof, das trennte unter Umständen traditionell verbundene Nachbarschaften. Zusätzlich kompliziert wurde die Angelegenheit durch die neue Ortschaft Moritzberg-Bockfeld mit wieder anderen Grenzen. „Damit müssen wir uns nicht mehr aufhalten“, umreißt kurz und bündig die Vorsitzende des fusionierten Ortsvereins Rita Weber. „Auch für die beiden Ortsräte Moritzberg/Bockfeld und Neuhof ist ein einziger SPD-Ortsverein anstelle von zweien eine Arbeitserleichterung.“

Rita Weber war bereits zwei Jahre lang Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Moritzberg/Bockfeld in der Nachfolge von Henning Blum. Vor sieben Jahren zog sie mit ihrem Mann Erich Weber und ihren drei Jungens, heute 13, 15 und 17 Jahre alt, zum Moritzberg ins Katztor. Von Beruf ist die gebürtige Marburgerin Tierärztin; sie kam durch ihr Studium nach Norddeutschland. Frau Weber ist in Vollzeit berufstätig bei den Gewerkschaften in der IG Bergbau, Chemie, Energie im Bereich Forschungs- und Studienförderung. Ihr Job ist es, zu Forschungsanträgen Stellung zu nehmen und die Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung auszuwählen. Für diese zweitgrößte Studienstiftung in Deutschland sind nicht in erster Linie gute Zeugnisnoten ausschlaggebend für die Förderung, sondern gesellschaftpolitisches Engagement und Bedürftigkeit. Die Stiftung leistet laut Weber einen erheblichen Beitrag dazu, verstärkt jungen Leuten aus finanziell schwachen Familien das Studium zu ermöglichen.

Als größte Herausforderung empfindet es die Vorsitzende, junge Leute für die Parteiarbeit zu interessieren. „Mitgliedschaft in Vereinen und Parteien ist zur Zeit nicht so angesagt – und uns fehlt eine Schiene, über die junge Leute hereinkommen. Unser Schwerpunkt, das Soziale, ist nicht so leicht zugänglich wie zum Beispiel das Engagement in Naturschutzverbänden, das öfters zur Mitarbeit bei den Grünen führt.“

Rita Weber arbeitet gern – Vollzeit, drei Kinder, dazu das Ehrenamt im SPD-Ortsverein. Zu einer ihrer Lieblingstätigkeiten, dem Musizieren an der Orgel, kommt sie nicht mehr. Im Haushalt lebt auch ihre Mutter, Ehemann Erich ist Volkswirtschaftler und Politikwissenschaftler. „Wenn ich etwas mache, will ich es richtig machen“, formuliert sie ihren Anspruch an die eigene Arbeit. „Ich möchte nicht nur den Ortsverein verwalten, sondern auch politisch arbeiten.“ Mit ihren Vertretern im Vorstand, Corinna Finke und Horst Hennig, plant sie vierteljährliche Gesprächsrunden und Besichtigungen zu bestimmten Themen: Elektromobilität zum Beispiel oder neue Technologien wie das Blockheizkraftwerk im Berghölzchen-Parkhotel.

Die erste Gesprächsrunde, in diesem Fall mit der Hildesheimer SPD-Fraktion als Gast, hat die Schulsituation zum Thema. Dazu lädt der SPD-Ortsverein am Freitag, dem 23. Mai, um 17 Uhr in den neuen Bürgertreff des Beamten-Wohnungs-Vereins Alfelder Straße Ecke Hachmeisterstraße ein.

Für den 26. Juli ist das traditionelle SPD-Sommerfest im Hildesheimer Westen geplant: wie gewohnt an der Himmelsthürer Straße, vor der Steinofen-Pizzeria von Francesco di Mauro. Natürlich gibt es wieder eine Tombola, erster Preis ist eine zweitägige Reise nach Berlin für zwei Personen.

Regelmäßig jeden letzten Dienstag im Monat trifft sich der SPD-Ortsverein Moritzberg-Neuhof um 19 Uhr beim Griechen im Güldener Löwen – in Zukunft zieht man möglicherweise in den Bürgertreff Alfelder Straße/Hachmeisterstraße um. Das kommt den Mitgliedern von der Waldquelle und aus Neuhof entgegen. Interessierte sind gern eingeladen, teilzunehmen. Eine Möglichkeit zum Reinschnuppern über einen gewissen Zeitraum bietet zudem die Gastmitgliedschaft im SPD-Ortsverein. Infos gibt Rita Weber unter Tel. 28 24 240 oder unter der Mail-Adresse ritaweber@web.de.
© 2014 | Impressum | Kontakt