Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 248 · Mai 2014
Bachkantate im Gottesdienst
Projekt zum Mitsingen
Am Sonntag, den 29. Juni 2014, wird im Gottes-dienst um 10 Uhr in der Christuskirche die Kantate Nr. 37 „Wer da gläubet und getauft wird“ aufgeführt. J. S. Bach schrieb diese Kantate für das Himmelfahrtsfest im Jahre 1724 in Leipzig. Der Chor singt die Rahmenstücke, die Mitte ist von verschiedenen Arien gefüllt, zu denen das Duett (Sopran und Alt) und die Solo-Arien (Tenor, Bass) gehören. Die Solisten und die Kantorei musizieren mit vielen Streichinstrumenten, Oboen und der Continuo-Gruppe.
Die Kantorei der Christuskirche
Alle Interessierten, die das Singen im Chor ausprobieren möchten oder schon immer eine Bachkantate mitsingen wollten, sind herzlich zu den Proben eingeladen. Sie brauchen keine Notenvorkenntnisse mitzubringen. Wir haben Zeit genug, um die Stücke gemeinsam zu erarbeiten.
In der Arie, die der Bass singt, heißt es „Der Glaube schafft der Seele Flügel“. Ich wünsche Ihnen, dass das Singen ähnliche Wirkung auf Ihren Alltag haben wird!
Die acht Probentermine sind am 7.5., 14.5., 21.5., 28.5. und am 4.6., 11.6., 18.6. und 25.6. mittwochs im Gemeindesaal der Christuskirche von 20 bis 21.45 Uhr.
Die Generalprobe ist am Freitag, den 27. Juni, und die Aufführung im Gottesdienst am 29. Juni um 10 Uhr.

Foto: Michael Weissbach
In der Arie, die der Bass singt, heißt es „Der Glaube schafft der Seele Flügel“. Ich wünsche Ihnen, dass das Singen ähnliche Wirkung auf Ihren Alltag haben wird!
Die acht Probentermine sind am 7.5., 14.5., 21.5., 28.5. und am 4.6., 11.6., 18.6. und 25.6. mittwochs im Gemeindesaal der Christuskirche von 20 bis 21.45 Uhr.
Die Generalprobe ist am Freitag, den 27. Juni, und die Aufführung im Gottesdienst am 29. Juni um 10 Uhr.
Alicja Heimbrecht