Der Verlag:

Unser Tipp:

Unterstützer für die Webversion:

Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise
Dank an Günter Steinmetz
38 Jahre lang hat Günter Steinmetz auf dem Moritzberg gelebt. Schon früh in den Achtzigern engagierte er sich für die Verkehrsberuhigung und organisierte die Öffentlichkeitsarbeit für eine höhere Lebensqualität auf dem Berge. Anfang der neunziger Jahre setzte er seine Energie für die Schaffung eines Ortsrats für Moritzberg ein. Große Erfolge hat die zähe Arbeit der Bürgerinitiativen jener Jahre ihm nicht gebracht – aber viele kleine Fortschritte auf dem mühsamen Weg bis in die Zeit hinein, in der Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung akzeptiert und von den Behörden sogar gefordert werden.

Parallel zur Arbeit an der Basis des Stadtteils engagierte sich Günter Steinmetz in der SPD: als langjähriger Vorsitzender des Ortsvereins Moritzberg-Bockfeld, als Sprecher für Arbeitnehmer sowie für Senioren und 1990/91 schließlich als Mitglied des Stadtrates. Vier Jahre lang führte Steinmetz schließlich den Vorsitz im Verein Kultur und Geschichte vom Berge e.V. Der Moritzberg begeisterte ihn, der Einsatz für die gesteckten Ziele war ihm wichtiger als die körperliche Gesundheit. Günter Steinmetz starb am 12. Februar 2008. Seine Tatkraft und Ausdauer in schwierigen Zeiten haben Spuren hinterlassen, an die das Moritzberger Bürgerengagement immer wieder anknüpfen wird.
Neujahrsempfang 2008
Ein Leben für die Feuerwehr