Der Verlag:

Unser Tipp:

Unterstützer für die Webversion:

Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise
Ein Leben für die Feuerwehr
Vor zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft konnte Ortsbrandmeister Klaus Heer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hildesheim, Ortsfeuerwehr Moritzberg eröffnen. In seinem Jahresbericht 2008 informierte der Ortsbrandmeister über die Ausbildungsarbeit in der Feuerwehr. In über 6.000 Arbeitsstunden wurden die Mitglieder der Wehr auf mögliche Einsätze vorbereitet. Ausbildungsschwerpunkte im Berichtsjahr war wieder die Arbeit mit Großfahrzeugen. Zu großen Brandeinsätzen wurde die Wehr nicht gerufen, die Mitglieder der Feuerwehr Moritzberg wurden allerdings während des Orkans Kyrill eingesetzt sowie beim Hochwasser der Innerste. Zur Zeit verfügt die Ortsfeuerwehr über 37 aktive Mitglieder, davon fünf Frauen.

Besonders wurde die Arbeit der Jugendfeuerwehr hervorgehoben. Zur Zeit werden 18 Jungen und Mädchen von der Jugendfeuerwehrwartin Jennifer Kohrs und ihrem neu ernannten Stellvertreter Osan Meneske betreut. Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern: Reinhold Horstfeld wurde vom Leiter der Berufsfeuerwehr Hildesheim Klaus Schmitz für seine 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. „Das ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Leben für die Feuerwehr“, so Schmitz. Peter Bettels, früherer Ortsbrandmeister, und Uwe Fürstenberg wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Dank an Günter Steinmetz