Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 188 · Oktober 2008
Wir unterstützen
diesen Webauftritt:
Bäckerei Krone
Anzeigen in der
Druckversion des
Moritz vom Berge:
Anzeigenpreise

Kulturverein intensiviert Arbeit

(sbr) Seit Juni 2008 arbeitet Alexander Matz wieder im Verein Kultur und Geschichte vom Berge e.V. Damit ist die Öffnung der Vereinsräume in der Bergstraße 67 zu den Bürozeiten montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr gewährleistet.

Matz war bereits von 2002 bis 2004 beim Kulturverein beschäftigt und kennt sich mit den Schätzen des Moritzberg Archivs bestens aus. Nach Jahren im Stadtmuseum und im Andreaskirchturm ist er nun mit Freude an seine „heimatliche“ Tätigkeit zurückgekehrt – die Beschäftigung mit der Moritzberger Geschichte. Mit Liebe arbeitet er die in der Archivierung und Inventarisierung entstandenen Lücken auf.

Photo: Bergbrunnen
Foto: Sabine Brand
Matz wünscht sich, dass das Vereinsarchiv bekannter wird. „Wenn doch mehr Moritzberger wüssten, was für ein Zeitungsarchiv sie zum Beispiel bei uns einsehen können. Alle verfügbaren Zeitungsartikel der letzten Jahrzehnte, viele auch vom Anfang des 20. und dem Ende des 19. Jahrhunderts, sind bei uns zu finden. Alle Zeitungsartikel, die den Moritzberg im weitesten Sinne oder Menschen, die hier leben und arbeiten, thematisieren, werden bei uns archiviert.“

Auch die Dokumentation der Ausstellung des Kulturvereins zum letzten Pflockflötchenmarkt „Vorwärts in die Vergangenheit – Eine Moritzberger Zeitreise“ liegt jetzt vor. Wer sich Bildmaterial aus dieser Ausstellung gewünscht hatte, sollte sich umgehend an den Verein wenden.

Mit der Öffnung am jeweils letzten Freitagabend im Monat – ab 19.30 Uhr – wird ein neues Forum geschaffen für alle, die an inhaltlichen Planungen der Vereinsarbeit und an Themen der Moritzberger Geschichte mitarbeiten möchten. Die Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht Voraussetzung, auch „Ehemalige“ und andere Interessierte sind herzlich eingeladen, wieder einmal Archivluft zu schnuppern.

© 2008 | Impressum | Kontakt