Der Verlag:

Unser Tipp:

Unterstützer für die Webversion:

Anzeigenpreise für die Druckversion:
Anzeigenpreise
Moritzberger Weihnachtsmarkt
(sbr) Am 13. Dezember von 13 bis 18 Uhr ist wieder Weihnachtsmarkt auf dem Moritzberg im Pieperschen Hof. Er wird von der Initiative „Wir vom Berge“, der Werbegemeinschaft Moritzberg und der Freiwilligen Feuerwehr Moritzberg gemeinsam organisiert. Die Werbegemeinschaft richtet in diesem Jahr nicht nur die Tombola aus, sondern hat auch den Sack des Weihnachtsmanns prall gefüllt.

Kunsthandwerk und Handwerk zum Anschauen und Erleben sind auf dem Weihnachtsmarkt wieder gut vertreten: Drechsler und Glasbläser zeigen ihre Kunst; Kerzenziehen, Handarbeiten, Weihnachtsmänner aus Holz, Postkarten und Bücher sorgen für das Lokalkolorit. Die Waldorfschule ist mit einem Basarstand beteiligt. Der Verein Kultur und Geschichte vom Berge e.V. lädt zu einer Freiluftschau mit Ansichten des Moritzbergs und Bildern aus der Vereinsarbeit ein.

Für die Kinder ist der Leseonkel dabei und ein großer Schminkstand von Friseur „Haarschaf“ – und natürlich gibt es viele Leckereien vom Stockbrot über Glühwein bis zu Achims Crêpes. Die musikalische Begleitung gestaltet der Musikverein Himmelsthür, das Trillke-Orchester und der Leierkastenmann. Ab 15.30 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit Geschenken für die Kleinen, gegen 17 Uhr ist die Verlosung der Moritzthaler-Aktion für die Großen. Der erste Preis ist ein Blaupunkt-Navigationsgerät, gespendet von der Sparkasse Hildesheim.
Wenn beim Weihnachtsmarkt in diesem Jahr etwas übrig bleibt, spenden die Organisatoren diesen Überschuss über „Plan International“ an eine bestehende Partnerschaft für eine Familie in Honduras.