Erster Neukunde der Volksbank begrüßt
(sbr) Am 23. Mai hatte die Volksbank-Zweigstelle im Neubau am Phoenix-Schornstein zu ihrem ersten regulären Arbeitstag geöffnet. Gegen 11 Uhr betrat ein Kunde die Geschäftsräume, der ein Konto eröffnen wollte: die erste Kontoeröffnung für die Volksbank am Moritzberg – und von einem durchaus bekannten Moritzberger, Fritz Meyer von „Meyer's Treppchen“.

Zusammen mit seiner Frau Beate führt Meyer das Speise-Restaurant mit Biergarten in idyllischer Atmosphäre an der langen Treppe, welche die obere und die untere Brauhausstraße miteinander verbindet. Als Geschäftsmann schätzt er die kurzen Wege – daher sein Gang am Montagmorgen zu dem Geldinstitut, das seinen Service ganz in der Nähe, im Moritzberger Geschäftszentrum unten am Berge anbietet.
Vertriebsleiter Theodor Heckeroth und Team-Mitarbeiter Phillip Eschenbach überreichten dem ersten Neukunden einen Blumenstrauß in den Farben der Volksbank und der neuen Geschäftsräume: Blau (Rittersporn) und Orange (Rosen und Lilien). Bei einem Kaffee war Zeit für einen kurzen Austausch. Heckeroth erläuterte den Service der Bank bei Neueröffnungen. Die Volksbank erledigt alle Formalitäten, auch die Aufhebung des alten Kontos bei einem anderen Geldinstitut. Häufig ist es günstig, bei einem Wechsel das alte und das neue Konto ein oder zwei Monate nebeneinander laufen zu lassen, bis das alte Konto aufgelöst wird.
Fritz Meyer hat im Januar 2011 das zehnjährige Bestehen von „Meyer's Treppchen“ gefeiert. Seine Spezialitäten der deutschen Küche mit besonderen saisonalen Angeboten – zur Zeit Pfifferlinge – haben sich gut etabliert. Lachend erinnert sich Meyer an seine Eröffnung vor zehn Jahren: Damals war Krokodil auf der Speisekarte. Wegen der BSE-Krankheit der Rinder griffen viele Gäste gern zu dem exotischen Fleisch. Zur Zeit lockt der Biergarten, dessen Westseite kürzlich umgestaltet wurde. Tischlermeister Markus Brand hat neue bewegliche Tische und Bänke gebaut, sie wurden anstelle der fest verankerten Sitzmöbel aufgestellt.