Stadtteilzeitung Hildesheim West
Nr. 242 · Oktober 2013
Pippelsburg 5 als hochwertiger Abschluss
(sbr) Ende August war Richtfest im Neubau Pippelsburg 5 der GBG. Im Anschluss an die Festreden und den Richtspruch war zum Nachbarschaftsfest auf dem Gelände eingeladen. Die Pippelsburg 5 bildet den Abschluss des sechsjährigen Umbaus des GBG-Wohnquartiers in Maschstraße und Pippelsburg. Dabei wurden insgesamt 102 Wohnungen abgebrochen, 54 neue gebaut und 100 in den bestehenden Gebäuden modernisiert. Die absolute Zahl der Wohnungen hat sich durch Abriss, Umbau und Neubau von 276 auf 240 verringert hat, die durchschnittliche Wohnfläche pro Wohnung ist von 57 auf 67 Quadratmeter gestiegen.
Richtfest am letzten Neubau auf dem Nordende der Pippelsburg
Erst zur Halbzeit des Sanierungs-Großprojekts hatte die stadteigene „Gemeinnützige“ (GBG) beschlossen, die zwei letzten Pippelsburg-Blocks, Gebäuderiegel in typischer 1960er-Jahre-Manier, durch einen Neubau mit völlig neuem Grundriss zu ersetzen. Pippelsburg 5 zieht sich wie Nr. 3 längs dem Kupferstrang hin. Für die Realisierung des Neubaus wurde von der GBG ein Stück des nördlichen Phoenixgeländes von Hanseatic übernommen.
Zum Haus gehören Tiefgarage und drei Volletagen mit 17 Zwei-, Drei- oder Vier-Zimmer-Wohnungen, 70 bis 120 Quadratmeter groß, mit Terrasse oder Balkon. Die Nettomieten liegen zwischen 550 und 830 Euro. Das Mehrfamilienhaus ist wie die Nachbarschaftsbauten in energetischer Hinsicht hochwertig entworfen. Niedrigenergiestandard (Effizienz 70 nach EnEV), kontrollierte Wohnraumlüftung und geschlossene Laubengänge zu den Wohnungen bringen gute Energieeinsparmöglichkeiten mit sich. Alle Wohnungen können per Aufzug und auch von Rollstuhlfahrern erreicht werden.
Der Neubau Pippelsburg 5 kostet etwa 3,5 Millionen Euro. Im November 2013 soll er bezugsfertig sein.

Foto: sbr
Zum Haus gehören Tiefgarage und drei Volletagen mit 17 Zwei-, Drei- oder Vier-Zimmer-Wohnungen, 70 bis 120 Quadratmeter groß, mit Terrasse oder Balkon. Die Nettomieten liegen zwischen 550 und 830 Euro. Das Mehrfamilienhaus ist wie die Nachbarschaftsbauten in energetischer Hinsicht hochwertig entworfen. Niedrigenergiestandard (Effizienz 70 nach EnEV), kontrollierte Wohnraumlüftung und geschlossene Laubengänge zu den Wohnungen bringen gute Energieeinsparmöglichkeiten mit sich. Alle Wohnungen können per Aufzug und auch von Rollstuhlfahrern erreicht werden.
Der Neubau Pippelsburg 5 kostet etwa 3,5 Millionen Euro. Im November 2013 soll er bezugsfertig sein.